Team

Die Gemeinschaftspraxis ging am 1.1.2025 nahtlos aus der Einzelpraxis Dr. Klug hervor. Praxisinhaber sind zu gleichen Teilen Dr. med. Michael Klug und Dr. med. Annette Deiters, M. Sc.. Unser Team wird durch MFA Schwester Birgit, VERAH Schwester Yvonne und Frau Annett Handtke vervollständigt.

Dr. med. Michael Klug

Geboren 1983 in Bad Salzuflen, aufgewachsen und Abitur in Bad Salzuflen 

2003 bis 2009 Studium der Humanmedizin, Philipps-Universität, Marburg/Lahn. Abschluss: Approbation als Arzt

2010 bis 2013 Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Bundeswehrkrankenhaus Hamburg 

2012/13 29./30. ISAF Kontingent, Kunduz/Afghanistan

2012 experimentelle Promotion mit dem Titel „Identifizierung von Mutationen im Desmin-Gen bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie“

2012 Erwerb Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

seit 2013 selbstständige Tätigkeit als Notarzt

2013 bis 2015 Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus, Dresden

2015 bis 2016 Abteilung für Innere Medizin, Weißeritztalkliniken, Freital und Dippoldiswalde

2016 Bestellung zum „Leitenden Notarzt“, Landkreis Sächsische Schweiz/ Osterzgebirge

2016 bis 2018 Allgemeinmedizinische Praxis DM. K. Steinbach, Freital

2018 Universitätszentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus, Dresden

2018 Erwerb Facharzt für Allgemeinmedizin

seit 2019 Praxisinhaber der allgemeinmedizinischen Praxis Kesselsdorf

Dr. med. Annette Deiters

Geboren 1985 in Bonn, aufgewachsen in Bonn, Garmisch-Partenkirchen, Uffing am Staffelsee und Cottbus

2003 Abitur am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus 

2003 bis 2010 Studium der Humanmedizin, TU Dresden, Auslandsjahr: Universidad Autónoma de Madrid. Abschluss: Approbation als Ärztin

2011 experimentelle Promotion mit dem Titel “Wirkung von blauem sichtbarem Licht auf das retinale Pigmentepithel in vitro”

2010 bis 2012 Abteilung für Anästhesiologie, städtisches Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt

2012 bis 2019 Abteilung für Anästhesiologie, Elblandklinikum Riesa

2014 Erwerb Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

seit 2014 selbständige Tätigkeit als Notärztin

2019 Erwerb Fachärztin Anästhesiologie

2018 bis 2021 berufsbegleitende Ausbildung zur Yogalehrerin (500 h AYA), Schwerpunkt Yogatherapie, WAY Wiesbaden

2020 Erwerb Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

2019 bis 2021 Internistische Praxis Dr. Liebau/ Seyffert/ Zimara, Wilsdruff

2021 Erwerb Zusatzbezeichnung medizinische Informatik

2018 bis 2023 berufsbegleitendes Masterstudium medizinische Informatik, Berliner Hochschule für Technik. Abschluss: Master of Science

2023 Masterarbeit mit dem Titel “Konzeption und Entwicklung eines Terminplaners für medizinische Einrichtungen und Realisierung eines Prototyps als SMART on FHIR-Anwendung”

2022 Abteilung für Innere Medizin, Elblandklinikum Meißen

2022 Bestellung zur “Leitenden Notärztin”, Landkreis Sächsische Schweiz/ Osterzgebirge, seit 2024 Gruppenleiterin der LNAs

2022 bis 2024 Internistische Intensivmedizin, Bavaria Klinik Kreischa

2024 Erwerb Fachärztin Allgemeinmedizin

2024 Erwerb Zusatzbezeichnung Suchtmedizin

2024 Weiterbildung zur Kinderyogalehrerin, WAY Wiesbaden

2024/ 2025 Masterstudium Yogatherapie, TECH Universität (laufend)

seit 2024 berufsbegleitende Weiterbildung Yogatherapie 875 h, The Yogatherapy Institute (laufend)

spezielle Weiterbildungen: Schmerztherapie, psychosomatische Grundversorgung, Reisemedizin, Diploma in Mountain Medicine, Polygrafie-Screening

ab 2025 Mitinhaber der allgemeinmedizinischen Praxis Kesselsdorf

Schwester Yvonne, VERAH

Praxismitarbeiterin seit 2019

Als VERAH betreut Yvonne unsere Patienten in den Disease Management Programmen.

Sie führt u.a. eigenverantwortlich Hausbesuche im Namen der Praxis durch.

Schwester Yvonne ist zusatzqualifiziert im Bereich der palliativmedizinischen Pflege.

Schwester Birgit

langjährige Praxismitarbeiterin 

Schwester Birgit ist das organisatorische Herz unserer Praxis.

Sie bildet sich aktuell im Bereich Palliativmedizin fort und leitet unser Qualitätsmanagement.

Annett Handtke

Sprechstundenhilfe 

Frau Annett Handtke hilft innerhalb der Praxis im Labor und am Tresen.